NeuroBalance – fundierte Diagnostik bei ADHS, Autismus und Hochsensibilität 

Über NeuroBalance

Über NeuroBalance

Wir arbeiten in einem kleinen, spezialisierten fachärztlich geleitetem Team, das sorgfältig nach fachlichen und menschlichen Kriterien ausgewählt wurde.

 

1. Spezialisierung auf Autismus, ADHS und Hochsensibilität

Wir arbeiten ausschließlich im Bereich ADHS, Autismus und Hochsensibilität. Diese Spezialisierung erlaubt es uns, auch feinere Unterschiede zu erkennen – etwa bei Präsentationen, wie sie häufig bei Frauen oder nicht-binären Erwachsenen vorkommen. Wir begegnen neurodivergenten Lebensrealitäten mit fachlicher Tiefe und echtem Interesse.

 

2. Mitgefühl, Geduld und echtes Interesse

Mitgefühl und Geduld sind Grundvoraussetzungen in unserer ärztlichen Diagnostik. Viele Patientinnen und Patienten kommen mit Unsicherheit oder innerer Anspannung zu uns – das ist völlig verständlich. Deshalb ist es uns besonders wichtig, dass Sie sich in der Diagnostik verstanden, ernst genommen und gut begleitet fühlen.

 

3. Fachärztliche Diagnostik auf höchstem Niveau

Als fachärztliche Praxis mit dem Schwerpunkt für Neurodivergenz erfolgt die Diagnostik ausschließlich durch klinisch und wissenschaftlich geschulte Fachpersonen. Mit Empathie und Fachkompetenz begleiten wir Sie auf dem Weg zu mehr Klarheit. NeuroBalance bietet Online-Diagnostik – auch abends (17–20 Uhr) und am Sonnabend. Die Auswertung erfolgt diskret und zeitnah, mit Empfehlung zum Nachteilsausgleich.

NeuroBalance ist anders – und genau das zahlt sich aus

Bei uns geht es nicht um Schnelltests oder Standardverfahren.


Sondern um echte Diagnostik: fachärztlich begleitet, tiefgehend, menschlich.

Wir verbinden medizinisches Wissen, psychologische Erfahrung und alltagsnahe Perspektiven – und grenzen ADHS, Autismus und Mischformen wie AuDHS differenziert voneinander ab.

 

Was Sie bei NeuroBalance bekommen:

  • Normierte Testphase mit validierten Verfahren – effizient und fundiert
     
  • Gründliche Auswertung – ärztlich geprüft, psychologisch interpretiert
     
  • Persönliche Gespräche – verständlich, strukturiert, lösungsorientiert
     
  • Abschlussbericht & Attest – valide, präzise, inkl. Empfehlung zum Nachteilsausgleich

 

Fachärztliche Qualität. Klarer Ablauf. Fairer Preis.

Unsere Prozesse sind digital optimiert, aber nie unpersönlich.
Sie sparen Zeit – aber nicht an der Tiefe.

Deshalb bieten wir eine Diagnostik, die vielen fehlt:
Klar, differenziert, verlässlich – und transparent im Preis.

Zwei grüne Sessel in einer gemütlichen Ecke mit einem kleinen Tisch und Gläsern.
Fachärztliche Diagnostik bei ADHS, ASS und HSP im  Erwachsenenalter
Dr. Frank Jürgensen in Anzug lächelt, steht in einem hellen Raum mit Pflanzen im Hintergrund.

Über Dr. Frank Jürgensen

Meine Praxis steht für eine Diagnostik, die mehr ist als ein Label: Sie soll dabei helfen, individuelle Belastungen besser zu verstehen, biografische Zusammenhänge einzuordnen und die eigene Entwicklung mit neuer Klarheit zu betrachten.

 

Ich bin Facharzt für Neurologie und Psychiatrie mit über 25 Jahren klinischer Erfahrung – darunter viele Jahre in leitender Funktion an psychiatrischen Institutsambulanzen, Tageskliniken und spezialisierten Versorgungszentren für Erwachsene mit ADHS und Autismus. Meine fachlichen Schwerpunkte liegen in der Verhaltensneurologie und Neurokognition – Themen, die ebenso wie die psychische Unterstützung von Angehörigen meine Arbeit bis heute prägen.

 

Was mich in meiner Arbeit leitet, ist eine tiefe Überzeugung: Menschen sind mehr als ihre Diagnose. Gute Diagnostik beginnt mit Zuhören, mit Respekt – und mit echter Begegnung auf Augenhöhe. Sie als betroffene Person bringen das wichtigste Wissen mit: Ihre Lebensgeschichte, Ihre Wahrnehmung, Ihre Erfahrungen.

 

Sätze wie:
„Der Patient ist Experte seiner Erkrankung“, „Probleme sind oft Lösungsversuche“, „Allein der Patient bestimmt das Ziel der Behandlung“ prägen seit vielen Jahren mein ärztliches Selbstverständnis.

 

Ich sehe es als meine Aufgabe, gemeinsam mit Ihnen zu verstehen, was Sie bewegt – und was Sie stärkt. Wissenschaftlich fundiert, aber immer individuell. Mit Klarheit, aber ohne vorschnelles Urteil. Und manchmal braucht es im Leben vielleicht einfach eine Begegnung, in der man sich vorbehaltlos akzeptiert fühlt. Ich wünsche mir, dass hier für Sie genau so ein Ort sein kann.

Ein kleiner Hinweis zum Schluss:
Unterstützt werden wir von unserem Praxishund Chino 🐾. Er kümmert sich meist um Ruhe und Gemütlichkeit – und macht gelegentlich auch eine wichtige Kontrollrunde auf der Website. Wenn Sie ihn entdecken, dürfen Sie sich gern kurz freuen: Es bedeutet, dass Sie schon ziemlich weit gekommen sind. 

 

Wenn Sie den Umgang mit Hunden nicht gewohnt sind oder sich unwohl fühlen, geben Sie uns einfach Bescheid – dann macht Chino in der Zwischenzeit ein Schläfchen oder etwas Büroarbeit 🐶🐾.

Kontakt

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Vielen Dank für Ihre Nachricht! keine Sorge wir lassen Sie nicht lange warten. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden. In den nächsten 3 Werktagen meldet sich unser Team bei Ihnen.

Telefon: +49 15563698519

E-Mail: info@neurobalance-diagnostik.de

Anschrift: Neuer Kamp 30 | 20357 Hamburg

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.