ADHS-Diagnostik

Frau, die auf einem Tablet schreibt, sitzt auf einem Sofa mit gemusterter Rückwand.

Häufige Fragen:

„Wie wird ADHS bei Erwachsenen festgestellt?“

„Welche Fachärzt:innen führen eine fundierte ADHS-Diagnose durch?“

 

Die Diagnose von ADHS im Erwachsenenalter erfolgt bei uns ausschließlich durch einen qualifizierten Facharzt – individuell, evidenzbasiert und verständlich erklärt.

 

Wie wir testen

 

Unsere Diagnostik folgt einem strukturierten, wissenschaftlich fundierten Verfahren, das sich an der aktuellen S3-Leitlinie der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde (DGPPN) orientiert. Dabei kombinieren wir mehrere etablierte Testverfahren und Informationsquellen, um ein möglichst genaues Bild zu erhalten.

 

Zum Einsatz kommen unter anderem standardisierte Fragebögen wie die DIVA-5 (für die strukturierte Erfassung von ADHS-Symptomen im Erwachsenenalter), der WURS-K (zur Einschätzung von ADHS-Symptomen in der Kindheit) sowie die CAARS-Skalen (zur differenzierten Selbstbeurteilung aktueller ADHS-Symptome).

 

Darüber hinaus beziehen wir, wenn möglich, auch die Perspektive von nahestehenden Bezugspersonen mit ein – etwa durch gezielte Fremdbeurteilungen. Dies hilft uns, die Symptome im Alltag aus mehreren Blickwinkeln zu verstehen.

 

Ergänzt wird die Diagnostik durch neuropsychologische Testverfahren, die zum Beispiel Aufmerksamkeit, Impulskontrolle oder Arbeitsgedächtnis erfassen.

 

Zusätzlich führen wir Screenings auf häufige Begleiterkrankungen wie Depressionen, Angststörungen oder Suchterkrankungen durch, um eine fundierte Gesamtbeurteilung zu ermöglichen.

Alle Module sind wissenschaftlich fundiert und verständlich erklärt, so können Sie jeden Schritt nachvollziehen.

Klarheit in nur 14 Tagen – ohne lange Wartezeit

Unsere Diagnostik ist effizient, fachärztlich begleitet und individuell auf Sie abgestimmt.

Strukturierter Ablauf Fachärztliche Diagnose  Ohne lange Wartezeit

Eine Hand tippt auf der Tastatur eines Laptops, im Hintergrund zwei Monitore.
Zeitnah 

Unsere strukturierte Auswertung einschließlich fachärztlichem Befundbericht und Empfehlung zum Nachteilsausgleich bei ADHS erhalten Sie innerhalb von 14 Tagen – diskret, professionell ohne monatelanges Warten.

Flexible Termine 
Moderne Diagnostik

Wir bieten Termine für das Diagnosegespräch werktags von 09.00 - 20.00h und samstags zwischen 10:00 und 13:00 Uhr – ohne lange Wartezeiten und abgestimmt auf Ihren Alltag und Biorhythmus.

Vermeiden Sie unnötige Wege, lange Wartezeiten und mehrere Einzeltermine. Unsere Diagnostik ist klar strukturiert, online möglich – gründlich und ohne Umwege ohne überflüssige Zusatzkosten oder aufwendige Praxisbesuche.

Sie möchten es besonders schnell? Unsere 48h-Expressdiagnostik bietet Ihnen ein fachärztlich begleitetes Ergebnis innerhalb von zwei Werktagen – komplett online.

Nur begrenzte Express-Termine pro Woche verfügbar.

AD(H)S Express-Online-Diagnostik deutschlandweit 

Sich selbst besser verstehen

Eine gesicherte ADHS-Diagnose bringt Klarheit und eröffnet neue Wege.


Endlich verstehen, warum man die Welt anders wahrnimmt: Eine fundierte ADHS-Diagnose hilft dabei, die eigenen Stärken und Herausforderungen besser einzuordnen. Sie entlastet von Selbstzweifeln und ist der erste Schritt zu einer individuell passenden Therapie. 

 

Dieses neue Verständnis für sich selbst kann oft viel in Bewegung bringen – im Alltag, in Beziehungen, im Beruf. Mit unserer Diagnostik legen wir dafür eine fundierte Basis. Sie erhalten eine klare Einschätzung, wissenschaftlich gestützt und individuell nachvollziehbar – als Ausgangspunkt für Ihren weiteren Weg.

 

Wir unterstützen Sie gezielt dabei, sich selbst besser zu verstehen – strukturiert, wertschätzend und auf Augenhöhe.

Diagnostik verlässlich begleitet

Starten Sie eine strukturierte und evidenzbasierte ADHS-Diagnostik 


Ob persönlich in unserer Praxis in Hamburg oder vollständig online. Unsere Diagnostik passt sich Ihrem Tempo und Alltag an . Sie erhalten jederzeit fachkundige Begleitung und verlässliche Ergebnisse – wissenschaftlich fundiert, diskret und verständlich.

 

Ob Sie erste ADHS -Symptome bei Erwachsenen bemerken oder eine ADHS-Spätdiagnose in Erwägung ziehen – wir begleiten Sie Schritt für Schritt auf Ihrem Weg zu mehr Klarheit und Selbstwirksamkeit.

 

So gelingt der erste Schritt zu mehr Klarheit und Selbstwirksamkeit.

Faire Chancen durch Klarheit

ADHS-Diagnose im Erwachsenenalter: 


Eine unerkannte ADHS im Erwachsenenalter kann das Risiko für Begleiterkrankungen wie Angststörungen, Depressionen deutlich erhöhen. Auch im Beruf, Studium oder in der Ausbildung entstehen oft Nachteile. 

 

Eine fundierte ADHS-Diagnose für Erwachsene schafft die Grundlage für gezielte Unterstützung und wirksame Therapien. Mit einem individuellen Nachteilsausgleich bei ADHS können Betroffene im schulischen oder beruflichen Umfeld faire Chancen erhalten, und ihren Weg selbst bestimmt gestalten.

 

ADHS-Diagnostik als Chance für mehr Selbstwirksamkeit – gehen Sie den nächsten Schritt.

 

 

 ADHS-Diagnostik buchen

Fachärztlich. Diskret. 

Ergebnis innerhalb von 14 Tagen

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.