Hochsensibilitäts-Diagnostik 

Bei uns erhalten Sie eine fundierte, fachärztlich begleitete Diagnostik für Hochsensibilität (HSP) im Erwachsenenalter – online oder vor Ort in Hamburg. Der gesamte Ablauf folgt einem evidenzbasierten und strukturierten Verfahren.

 

Unsere Praxis ist spezialisiert auf Neurodivergenz und Hochsensibilität bei Erwachsenen. Wir bieten eine moderne, empathisch begleitete HSP-Diagnostik. 

 

Dabei kommen ausschließlich validierte Testverfahren zum Einsatz – insbesondere zur Differentialdiagnostik von Hochsensibilität und zur Abgrenzung gegenüber psychischen Erkrankungen wie Depression, Angststörungen, Phobien, Zwangserkrankungen, ADHS oder Autismus.

 

Neben symptomspezifischen Testverfahren nutzen wir ergänzend (semi-)strukturierte Interviews und neuropsychologische Verfahren, um Hochsensibilität differenziert und zuverlässig zu erfassen.

Unsere Diagnostik bezieht auch mögliche Begleitsymptome mit ein – etwa komorbide Erscheinungsbilder wie depressive Verstimmungen oder Ängste.

Hochsensibilitäts-Diagnostik 

NeuroBalance unterstützt Erwachsene dabei, Hochsensibilität besser zu verstehen – mit einer modernen, wissenschaftlich fundierten und individuell abgestimmten Diagnostik.

 

Wir sind auf Diagnostik im Erwachsenenalter spezialisiert und arbeiten mit normierten, validierten Testverfahren. Um Sie bestmöglich zu begleiten, bieten wir auch erweiterte Öffnungszeiten am Abend und Sonnabend – flexibel angepasst an Ihren Lebensrhythmus.

 

Mit Empathie und Fachkompetenz begleiten wir Sie auf dem Weg zu mehr Klarheit. Unsere Diagnostik ist online oder in Hamburg vor Ort möglich – wie es für Sie passt.

 

Diagnostik abends: Mo–Fr von 17:00–20:00 Uhr

Diagnostik am Sonnabend: 10:00–13:00 Uhr

Auswertung: persönlich, verständlich und innerhalb von 14 Tagen. Klarheit, die trägt.

Hochsensibilitäts-Diagnostik buchen

Unsere Diagnostik:

Unser Ablauf in 3 Schritten

Hochsensibilitäts-Test – strukturiert, einfühlsam und individuell abgestimmt

 

Hochsensibilität im Erwachsenenalter bleibt häufig unerkannt – und führt nicht selten zu Reizüberflutung, innerer Erschöpfung - wichtig ist insbesondere die Abgrenzung zu anderen Erkrankungen oder Störungen.

 

Wir bieten eine strukturierte Untersuchung von Hochsensibilität an, die einem klar definierten Ablauf folgt – persönlich in Hamburg oder flexibel online. Der gesamte Prozess ist fachlich fundiert, transparent aufgebaut und individuell zugeschnitten.

 

In einzelnen Schritte und Ergebnisse helfen wir Ihnen dabei sich besser zu verstehen und Strategien für den Alltag zu entwickeln.

 

Unsere HSP-Test schafft Klarheit als Grundlage für ein besseres Selbstverständnis.

Klarheit für Sie

Was Sie durch die Diagnostik gewinnen

Viele hochsensible Menschen erleben ihre Umwelt intensiver – Geräusche, Stimmungen, soziale Spannungen –, oft ohne genau zu wissen, warum. Sie reagieren feinfühlig, denken tief und fühlen intensiv. 

 

Wenn diese besondere Art der Wahrnehmung nicht verstanden wird, kann zu innerer Unsicherheit, Überforderung und Selbstzweifeln führen.

 

Unsere Untersuchung bei Hochsensibilität im Erwachsenenalter hilft Ihnen, das Persönlichkeitsmerkmal hochsensibel erkennen und besser einzuordnen – aber auch klar abgegrenzt von anderen Störungsbildern, mit denen Hochsensibilität häufig verwechselt wird.

 

 Ein erster Schritt zu mehr Selbstakzeptanz, innerer Ruhe und passenden Lösungen für Alltag, Beruf und Beziehungen.

Eigene Stärke

Warum HSP kein Makel ist

Viele erwachsene Hochsensible  fühlen sich im Alltag überfordert oder „zu empfindlich“ – nicht, weil sie krank sind, sondern weil ihre Reizverarbeitung falsch eingeordnet wird.

 

Eine professionelle Untersuchung bei Hochsensibilität im Erwachsenenalter schafft die nötige Klarheit: Sie hilft dabei, die eigene Sensibilität besser zu verstehen, emotionale Entlastung zu erleben.

 

Wenn Hochsensibilität erkannt und ernst genommen wird, lassen sich unterstützende Strukturen entwickeln: z. B. durch reizärmere und flexiblere Arbeitsplätze oder offene Gespräche mit Kolleg*innen. 

 

So können hochsensible Menschen ihre besonderen Stärken – wie Empathie, vorausschauendes Denken oder Detailgenauigkeit – gezielt einbringen und ihr Potenzial entfalten.

Sie möchten mehr über Hochsensibilität erfahren oder Klarheit für sich gewinnen

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.